Am letzten Wochenende war es nun endlich so weit, über 70 Kinder und 30 Eltern/Trainer machten sich auf ins Abenteuer „Zeltlager“ zur Jugendfreizeiteinrichtung Weißenberg. Zwar begrüßte uns Weißenberg am ersten Abend mit astreinem Gewitter und Hagel aber die Stimmung war hervorragend. Nicht alle Zelte waren dabei trocken geblieben, aber immerhin gab es genug Ausweichmöglichkeiten in der Anlage.
Am nächsten Morgen standen die Zeichen dann auf Sonnenschein und so konnte ins Tagesprogramm gestartet werden. Unsere C, D und E1 Jugend waren nach dem Frühstück zunächst gefordert ihren Kopf anzustrengen, da das BRK Amberg dankenswerterweise für die Jugenden einen altersgerechten Erste-Hilfe Kurs hielt. Damit kann man ja nie früh genug anfangen!
Danach fanden mehrere hitzige Beach-Volleyball-Spiele zwischen den Jugendlichen der C-Jugend und einigen Eltern/Trainern statt. Hier wurde sich auf jeden Fall nichts geschenkt.
Gleichzeitig hatten die Kinder reichlich Zeit das Gelände der Freizeiteinrichtung auf eigene Faust zu erkunden und mit ihren Freunden den Badeteich, die Tischtennisplatte, Kicker oder die Fußballfelder zu benutzen.
Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen von Fußball. Unsere größeren Jugenden veranstalteten ein eigenes Turnier, genau wie unsere G bis E Jugenden. So traten die Mannschaften zunächst im Minifußball-Modus gegeneinander an und im Anschluss auf ein großes Feld mit Torwarten. Natürlich durfte dann auch eine Siegerehrung der Gewinnermannschaften nach dem Abendessen nicht fehlen.
Der lange Tag endete dann mit einer kleinen Nachtwanderung am Rande des beschaulichen Weißenbergs. Mit Fackeln und Taschenlampen ausgerüstet zogen die Kinder durch die oberpfälzer Nacht.
Am Sonntag war dann leider auch schon wieder Aufräumen und die Abreise angesagt.
Insgesamt war es ein gelungener Ausflug bei dem die Kinder bestimmt eine Menge Spaß hatten. Wir möchten uns als Verein SV Köfering ganz herzlich bei allen Helfern bedanken, ohne die diese Abschlussfahrt so nicht möglich gewesen wäre. Sei es bei der Versorgung mit Salaten und Kuchen, beim Kochen in der Küche oder bei anderen Arbeiten die angefallen sind. Ihr seid absolute Klasse. Allen voran möchten wir Markus Graf für die Organisation dieser gelungenen Abschlussfahrt danken.